Online Recruiting: Mehr Bewerbungen in Rekordzeit!

Lernen Sie, wie Sie mithilfe von Performance Marketing, ansprechendem Social Media Content und einer optimierten Bewerbungsfunktion auf Ihrer Website mehr und bessere Bewerbungen erhalten. Unser Webinar zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie Ihre Recruiting-Prozesse digitalisieren und effektiv gestalten. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Online-Präsenz stärken und top Talente für Ihr Handwerksunternehmen begeistern können. Verpassen Sie nicht diese Chance, Ihre Bewerberzahlen zu steigern und Ihre Personalbeschaffung zu revolutionieren!

Die E-Rechnung kommt

Die E-Rechnung wird zur Pflicht! Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, E-Rechnungen im B2B zu empfangen und zu verarbeiten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen bereit ist! Unser praxisorientierter Vortrag von Guido Badjura (DATEV) bietet Ihnen alle wichtigen Informationen: Gesetzliche Grundlagen, die bevorstehenden Übergangsfristen und wie Sie die E-Rechnungsformate ZUGFeRD und XRechnung effektiv nutzen können. Nutzen Sie die Chance, Ihre Prozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Machen Sie den nächsten Schritt in eine digitale Zukunft – mit uns an Ihrer Seite!

Das digitale Handwerksbüro

Digitalisierung ist unverzichtbar! Moderne Unternehmen integrieren immer mehr Dokumente wie Verträge, E-Rechnungen und digitale Belege in ihre täglichen Prozesse. Mit fortschrittlichen Techniken wie dem “Ersetzenden Scannen” und der Nutzung von ZUGFeRD und XRechnung, lassen sich kaufmännische Abläufe optimieren und Papier einsparen. Entdecken Sie im Vortrag von Guido Badjura (DATEV), wie der digitale Austausch von Belegen und Daten die Zusammenarbeit mit Steuerkanzleien und Buchhaltungsabteilungen revolutioniert, für effizienteres Arbeiten und Compliance mit den neuesten rechtlichen Vorgaben. Nutzen Sie die Chance, Ihre kaufmännischen Prozesse zu digitalisieren und zukunftsfähig zu gestalten!

KI-Strategien erfolgreich im Unternehmen implementieren

Entdecken Sie die Kraft der Künstlichen Intelligenz für Ihr Unternehmen! Nehmen Sie teil an unserem exklusiven Webinar, in dem wir Ihnen zeigen, wie Sie maßgeschneiderte KI-Lösungen entwickeln und implementieren können, um Ihr Kerngeschäft zukunftssicher zu machen. Unser Ziel ist es, Sie partnerschaftlich zu unterstützen und Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele durch eine präzise KI-Strategie zu berücksichtigen.

Künstliche Intelligenz für den Betrieb nutzen

Entdecken Sie die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz! In unserem Webinar erhalten Sie tiefe Einblicke in das Potenzial und die Chancen, die KI in der Arbeitswelt bietet. Trotz der Verbreitung von ChatGPT, Smartphones und Apps bleibt KI für viele eine Black Box. Wir zeigen Ihnen, wie KI Prozesse vereinfachen und durch visualisierte Produktpräsentationen den Kundenmehrwert steigern kann. Verstehen Sie, wie KI praktisch eingesetzt wird, um Effizienz und Innovation zu fördern. Melden Sie sich jetzt an und öffnen Sie die Tür zu zukunftsweisender Technologie!

KI und Recht

Der Begriff der Künstlichen Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Obwohl noch nicht gänzlich klar ist, ob KI in Zukunft zu unvorhersehbaren Risiken führen wird, hat die Europäische Union bereits jetzt und damit im Vorfeld einen rechtlichen Rahmen in Form der KI-Verordnung erlassen. In dem Vortrag werden in aller Kürze die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung durch Künstliche Intelligenz anhand der KI-Verordnung dargelegt.

Platz #1 auf Google

In unserem Webinar “Platz #1 auf Google” entdecken Sie, wie Ihr Handwerksbetrieb mit gezielten SEO-Strategien die Spitze der Google-Suchergebnisse erklimmen kann. Sie lernen die Schlüsseltechniken kennen, die Ihre Website abhebt und die Sichtbarkeit bei potenziellen Kunden deutlich steigert. Von der Optimierung der Website-Inhalte bis hin zu geheimen Tipps für Backlinks und Keywords – wir decken alle essenziellen Bereiche ab, damit Ihr Geschäft im digitalen Raum nicht nur sichtbar, sondern führend wird.

Es eylt – Optimierung der Baustellenlogistik

Wer kennt das nicht – auf der Baustelle angekommen, fehlt ein wichtiges Bauteil. Mit dem Service das Ersatzteil per Uber zu bestellen, gehört das Abtelefonieren der Großhändler und die erneute Parkplatzsuche nach dem Abholen von Ersatzteilen der Vergangenheit an! Per App ist es möglich, die Verfügbarkeits-Suche bei den umliegenden Lagern durchzuführen. Mit nur wenigen Klicks kann das Ersatzteil beim Großhändler bestellt und direkt per Expressversand zum Einsatzort geliefert werden. Dabei bleiben die gewohnten Konditionen unberührt, da EYLT als neutrale Plattform agiert und so die Baustellenlogistik optimiert.

Best Practice – Digitalisierung im Handwerk!

Überall fällt der Begriff „Digitalisierung“, aber was bedeutet das für mich als Handwerksbetrieb konkret? Welchen Nutzen hat die Digitalisierung für meinen Betrieb? Wie kann mein Betrieb davon profitieren? Diese Fragen stehen im Fokus unseres Webinars, in dem wir anhand folgender Themenbereiche:
1. Elektronische Rechnungen / Dokumentenmanagement, 2. Digitale Zeiterfassung, 3. Mitarbeiterattraktivität und 4. GoBD-konformes Arbeiten. Sie bekommen die Vorteile und Pflichten eines digitalen Büros aufzeigen – strukturiert und mit praktischen Beispielen aus dem Handwerk.