Vorfahrt für die E-Rechnung

Wenn Sie Rechnung an öffentliche Auftraggeber des Bundes stellen, kann es jetzt schon sein, dass Sie ihre Rechnung als XRechnung stellen müssen. Aber auch Sie können dadurch Vorteile haben. Auf jeden Fall ist das Thema gar nicht so kompliziert. Wir zeigen Ihnen, was hinter diesen Stichworten steckt.

Nächste Ausfahrt: Ersetzendes Scannen!

Wie oft bekommen Sie noch Rechnungen oder Quittungen per Papier und müssen diese dann jahrelang in Ordnern aufheben? Die GoBD macht es schon länger möglich, dass Sie dieses Papier nur scannen und dann revisionssicher ablegen. Danach können Sie das Original vernichten. Was Sie dafür beachten müssen und warum Sie jetzt umstellen sollten, zeigen wir Ihnen.

Willkommen zur GoBD

Die GoBD regelt die Dinge, die mit dem umfassenden Thema Buchhaltung, Steuern und alles drum herum zu tun hat. Einiges scheint komplizierter, aber auf jeden Fall muss es beachtet werden. Aber auch einiges ist durch die GoBD möglich geworden. Wir geben Ihnen einen Überblick zur GoBD und zeigen Ihnen die erste Schritte zur Verfahrensdokumentation.

Digitale Daten richtig aufbewahren

In der GoBD wird für die digitale Ablage von geschäftsrelevanten Dateien eine revisionssicher Ablage verlangt. Nur dadurch können bei einer Prüfung auch alle digitalen Daten rechtssicher vorlegt werden. Ihr Steuerberater hat da vielleicht schon die Lösung. Oder Sie schaffen sich selber die richtige Lösung.