Website-Wunder: So Verwandeln Sie Klicks in Kunden!

In der digitalen Ära ist es für Handwerksbetriebe unerlässlich, online präsent und sichtbar zu sein. Dieser Vortrag, präsentiert von HandwerkWeb, wird Ihnen zeigen, wie sie eine erfolgreiche Website umsetzten. Erfahren Sie, wie Sie durch ein ansprechendes Design, optimierte Funktionalität und effektive SEO-Strategien mehr Kunden und Mitarbeiter gewinnen und binden können. Anhand von Fallstudien und Erfolgsgeschichten werden wir zeigen, wie Marketingoptimierte Website den Unterschied machen kann.

Kreislaufwirtschaft beim Bauen und Sanieren

Baumaterial wird knapp und teuer und stellt gleichzeitig einen großen Anteil am Abfallaufkommen dar. Dabei gibt es viele Möglichkeiten durch Ersatzmaterialien, Wiederverwendung, andere Bauweisen und Planungen den Stoffkreislauf zu verkleinern und zu schließen. Die Grundlagen für eine Kreislaufwirtschaft Bau und die vorhandenen Stoffströme erläutert Dipl. Ing. (FH) Katrin Mees vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe e.V.. Konkrete Ansätze der Initiative Baukreisel stellt M.A. Arch. Jonas Läufer vor.

Sogwirkung Arbeitgebermarke

Abgelehnte Aufträge und Überstunden sind oft Symptome von Personalmangel, die bis zu Kündigungen führen können. Verhindern Sie diese Abwärtsspirale! In unserem Webinar zeigen wir, wie Sie eine attraktive Arbeitgebermarke aufbauen, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Wir führen eine detaillierte Betriebsanalyse durch, definieren Ihre Marke, entwickeln Maßnahmen und besprechen ihre effektive Umsetzung. Sichern Sie sich Ihren Platz und starten Sie die Transformation!

Platz #1 auf Google

In unserem Webinar “Platz #1 auf Google” entdecken Sie, wie Ihr Handwerksbetrieb mit gezielten SEO-Strategien die Spitze der Google-Suchergebnisse erklimmen kann. Sie lernen die Schlüsseltechniken kennen, die Ihre Website abhebt und die Sichtbarkeit bei potenziellen Kunden deutlich steigert. Von der Optimierung der Website-Inhalte bis hin zu geheimen Tipps für Backlinks und Keywords – wir decken alle essenziellen Bereiche ab, damit Ihr Geschäft im digitalen Raum nicht nur sichtbar, sondern führend wird.

Videos im Handwerk kreativ nutzen

Die Welt des Handwerks trifft auf die Welt des Filmens! In diesem Vortrag tauchen wir in das Thema Videomarketing ein und zeigen, wie Handwerksbetriebe ihre Geschichten visuell erzählen können. Mit Best-Practice-Beispielen führen wir Sie durch den Prozess der Videoproduktion, vom professionellen Werbe- und Recruiting Film bis hin zum DIY Instagram Reel. Entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln überzeugende Kurzvideos erstellen und Ihren Betrieb in Szene setzen können. Wir teilen wertvolle Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, authentische und ansprechende Videos zu kreieren, die Ihre Zielgruppe begeistern werden. Machen Sie sich bereit, Ihren Betrieb durch kreative Videotechniken auf das nächste Level zu heben!

Psychologisch optimierte Webseiten für Handwerksbetrieb

Wenn Sie das vorhandene Potenzial einer modernen Website ausschöpfen, werden Sie nicht nur bei Google besser gefunden, sondern ziehen dank vertrauens- sowie verkaufsfördernder Aspekte auch die richtigen Kunden an.

Darüber hinaus ist heutzutage klar: Ein potenzieller Bewerber wird sich im Vorfeld einer Bewerbung auf Ihrer Website über Ihren Betrieb informieren. Den „Kampf um die besten Fachkräfte“ gewinnt hier der Betrieb, der es schafft, sich als interessante Arbeitgebermarke in der Region zu positionieren.

Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie es schaffen, das Potenzial Ihrer Website richtig zu nutzen.

#FüreinBessseresHandwerk mit Instagram

Die sozialen Medien werden immer relevanter, so auch für Handwerksbetriebe

Im Webinar werden zum Thema Social-Media-Auftritt für Ihren Handwerksbetrieb entscheidende Tipps gegeben, wie Sie Mitarbeiter, Auszubildende und Kunden über Instagram langfristig gewinnen und binden: mit einfachen Werkzeugen bei qualifizierten Gesellen als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Wege, um die zahlungskräftigen Kunden für sich zu gewinnen. sich als Marke in Ihrer Region zu präsentieren und Sympathie zu gewinnen. Ihren bestehenden Social-Media-Auftritt einfach und schnell optimieren. die ersten Schritte, um mit Social-Media-Erfolg zu haben und wie Sie durch die richtigen Kontaktpunkte mehr Aufmerksamkeit erzeugen und so Ihre Unternehmermarke stärken.

Unser Referent Herr Chouchi hat als Handwerksmeister in den letzten Jahren über 700 Handwerksbetriebe fit gemacht für den Social-Media-Auftritt.

Psychologie im Angebot

Menschen kaufen von Menschen. Und weil hierbei 95 % unserer unterbewussten Entscheidungsmuster den Ton angeben, macht es Sinn sich mit der Psychologie des Kunden auseinanderzusetzen. In diesem Webinar setzt Ihnen Sebastian Fröder (Markt- und Werbepsychologe) die Psychologie-Brille auf, die dafür sorgt, dass Sie Ihre Kunden besser verstehen und dann auch wissen, warum Sie kaufen – oder auch nicht.



ChatGPT im Handwerksbetrieb

Wann immer Betriebe einen Text produzieren müssen, kann ChatGPT helfen. Der Textgenerator ist ein Werkzeug für den Arbeitsalltag. In unserem Webinar werden wir Ihnen zeigen, wie ChatGPT konkret eingesetzt werden kann. Wir wollen Texte zu verschiedenen Fragestellungen formulieren und auch auf das „richtige“ Stellen der Fragen – der sogenannten „Prompts“ werden wir eingehen und auf dieses wichtige Thema ein spezielles Augenmerk werfen, um den maximalen Nutzen aus dem generativen KI-System zu ziehen.