Die digitale Visitenkarte im Handwerk

In der digitalen Ära ist es für Handwerksbetriebe unerlässlich, online präsent und sichtbar zu sein. Dieses Webinar wird Ihnen zeigen, wie sie eine erfolgreiche Website umsetzten. Erfahren Sie, wie Sie durch ein ansprechendes Design, optimierte Funktionalität und effektive SEO-Strategien mehr Kunden und Mitarbeiter gewinnen und binden können. Anhand von Fallstudien und Erfolgsgeschichten wird die Referentin Michelle Baudendistel von Handwerkweb zeigen, wie eine gut gestaltete Website den Unterschied machen kann.

Social Media Recruting

Social Media Recruiting ist eine leistungsstarke Methode, um potenzielle Kandidaten über Plattformen wie LinkedIn, Facebook und Twitter anzuziehen und einzubinden. Unternehmen können ihre Marke, Kultur und Stellenangebote präsentieren und so eine breitere Zielgruppe erreichen. Durch gezielte Anzeigen, ansprechende Inhalte und interaktive Funktionen können Recruiter effektiv qualifizierte Kandidaten ansprechen, Beziehungen aufbauen und den Einstellungsprozess optimieren. Social Media Recruiting maximiert die Sichtbarkeit, fördert das Arbeitgeberimage und bietet einen direkten Kommunikationskanal, der letztendlich die Personalbeschaffung im digitalen Zeitalter verbessert.

Social Media Grundlagen für Handwerksbetriebe

Das Onlineseminar “Social Media Grundlagen für Handwerksbetriebe” vermittelt den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Social Media Marketing. In dem Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie verschiedene Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn effektiv nutzen können, um ihre Handwerksbetriebe zu bewerben und ihre Zielgruppe zu erreichen. Das Seminar beinhaltet praktische Tipps zur Erstellung von Inhalten, zur Steigerung der Reichweite und zur Interaktion mit Followern. Das Seminar ist speziell auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben zugeschnitten und richtet sich an Unternehmer und Mitarbeiter oder auch Azubis, die Ihren Social Media Kanal zukünftig effektiver und intensiver nutzen wollen.

So ticken meine Kunden

Menschen kaufen von Menschen. Und weil hierbei 95 % unserer unterbewussten Entscheidungsmuster den Ton angeben, macht es Sinn sich mit der Psychologie des Kunden auseinanderzusetzen.

In diesem Webinar setzt Ihnen Sebastian Fröder (Markt- und Werbepsychologe) die Psychologie-Brille auf, die dafür sorgt, dass Sie Ihre Kunden besser verstehen und dann auch wissen, warum Sie kaufen – oder auch nicht.

Sinnvolles Online-Marketing für Handwerksbetriebe

Die Welt des Online-Marketings rund um Social Media, Google, Newsletter & Co. gilt als groß und komplex.
In diesem Webinar werden wir die Komplexität reduzieren, indem wir uns auf die Kernaspekte des Online-Marketings und wichtige Fragestellungen für jeden Handwerksbetrieb fokussieren.
Warum sollte ich mich mit meinen betrieblichen Strukturen auseinandersetzen, bevor ich überhaupt online Werbung schalte?
Welche Maßnahmen sind wann sinnvoll, um bessere Kunden und qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen?
Diesen und weiteren Fragen werden wir uns widmen und dabei anhand von simplen Beispielen aufzeigen, wie Sie über Google nicht nur in Ihrer Region besser gefunden, sondern vor allem die richtigen Interessenten auf Ihre Website ziehen.

Die perfekte Website für Handwerksbetriebe

Ihre Unternehmens-Website ist mehr als nur eine Online-Visitenkarte. Wenn Sie das vorhandene Potenzial einer modernen Website ausschöpfen, werden Sie nicht nur bei Google besser gefunden, sondern ziehen dank vertrauens- sowie verkaufsfördernder Aspekte auch die richtigen Kunden an.
Darüber hinaus ist heutzutage klar: ein potenzieller Bewerber wird sich im Vorfeld einer Bewerbung auf Ihrer Website über Ihren Betrieb informieren. Den „Kampf um die besten Fachkräfte“ gewinnt hier der Betrieb, der es schafft, sich als interessante Arbeitgebermarke in der Region zu positionieren.
Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie es schaffen, das Potenzial Ihrer Website richtig zu nutzen.

Grundlagen mit Canva

Das Tool Canva ist aktuell das beliebteste Werkzeug um grafische Inhalte für Social Media Kanäle zu erstellen, neben Design Grundlagen, Karussell Beiträgen, YouTube Thumbnails, Präsentationen, Werbeanzeigen, Workflows und Posting Vorlagen verraten die Referenten alle ihre Tipps, Tricks und Hacks aus jahrelanger Erfahrung.
Das Webinar ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Also melde dich an, hol dir deinen Notizblock und schalte ein bei „Grundlagen mit Canva“

Videos mit Smartphone

Videos sind in der heutigen Social Media Welt nicht mehr weg zu denken. Einzigartige Videos nur mit dem Smartphone zu produzieren, bietet eine tolle Möglichkeit den Unternehmen, ihr Publikum zu erreichen.
In dieser Veranstaltung erfahren die Teilnehmer alle grundlegenden Tipps & Tricks, um die beeindruckenden Videos, blitzschnell nur mit einem Smartphone zu erstellen.

Social Media Essentials

Postings, Storys, Reels, Likes, Shares und Follower… Was ist das eigentlich alles genau und warum zählt Instagram zu den nach wie vor beliebtesten Social Media Plattformen überhaupt? Wie kann ich Instagram für mein Business einsetzen? Was soll ich eigentlich posten und wie verhalten wir uns als Unternehmen auf der Plattform?
In diesem Webinar profitieren Sie von jahrelangen Erfahrungen. Sie erfahren wie man mehr Reichweite generiert, neue Follower gewinnt, die eigenen Produkte oder Dienstleistungen vermarktet oder neue Mitarbeiter gewinnt!
Also hol dir deinen Notizblock und schalte ein bei Social Media Essentials – Die Business Grundlagen für Instagram