Wir müssen reden

Gesprächsführung ist eine Kunst, die entscheidend sein kann: Schlecht geführte Gespräche führen zu Kündigungen, Krankmeldungen und Konflikten, während gute Kommunikation Mitarbeiter motiviert und loyal hält. In unserem Webinar lernen Sie, die Motive und Bedürfnisse Ihrer Gesprächspartner zu erkennen und zielgerichtet anzusprechen. Wir zeigen Ihnen Strategien, um Konfliktpotenziale frühzeitig zu erkennen und zu entschärfen, bevor es zu Konfrontationen kommt. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeit, durch geschickte Kommunikation Ihre Gesprächspartner für sich und Ihre Vorhaben zu gewinnen. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Kommunikationskompetenzen auf ein neues Level zu heben!

Online Recruiting: Mehr Bewerbungen in Rekordzeit!

Lernen Sie, wie Sie mithilfe von Performance Marketing, ansprechendem Social Media Content und einer optimierten Bewerbungsfunktion auf Ihrer Website mehr und bessere Bewerbungen erhalten. Unser Webinar zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie Ihre Recruiting-Prozesse digitalisieren und effektiv gestalten. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Online-Präsenz stärken und top Talente für Ihr Handwerksunternehmen begeistern können. Verpassen Sie nicht diese Chance, Ihre Bewerberzahlen zu steigern und Ihre Personalbeschaffung zu revolutionieren!

Ich meine Dich!

Personalwerbung ist Marketing – ohne eine klare Zielgruppe gehen Ihre Anstrengungen ins Leere. Bleiben Bewerbungen aus? Wird Ihr Betrieb nicht wahrgenommen? Dann ist es Zeit für eine Strategieänderung! Nehmen Sie an unserem Webinar teil und lernen Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe präzise identifizieren, effektiv ansprechen und überzeugende Botschaften gestalten, um erfolgreich neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Wir werden gemeinsam verschiedene Zielgruppen analysieren, ungenutzte Potenziale aufdecken und maßgeschneiderte Strategien entwickeln, um genau die Kandidaten zu erreichen, die Ihr Unternehmen voranbringen. Sichern Sie sich Ihren Platz jetzt und verwandeln Sie Ihre Rekrutierungsstrategie!

Finanzhilfen und Unterstützung der Agentur für Arbeit

Erfahren Sie alles Wichtige über Eingliederungszuschuss, Maßnahmen beim Arbeitgeber (Probearbeit) und Kurzarbeitergeld. Stärken Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Betriebs durch qualifizierte Beschäftigte. Die Agentur für Arbeit fördert unter bestimmten Voraussetzungen berufliche Weiterbildung, sei es für einzelne Beschäftigte, mehrere Mitarbeiter über Sammelanträge oder mit Qualifizierungsgeld. Diese Weiterbildungen können flexibel angepasst werden. Nutzen Sie unser Webinar, um mehr zu erfahren. „mein NOW“ – das Nationale Onlineportal für berufliche Weiterbildung – bietet klare Informationen und Beratungsmöglichkeiten.

Sogwirkung Arbeitgebermarke

Abgelehnte Aufträge und Überstunden sind oft Symptome von Personalmangel, die bis zu Kündigungen führen können. Verhindern Sie diese Abwärtsspirale! In unserem Webinar zeigen wir, wie Sie eine attraktive Arbeitgebermarke aufbauen, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Wir führen eine detaillierte Betriebsanalyse durch, definieren Ihre Marke, entwickeln Maßnahmen und besprechen ihre effektive Umsetzung. Sichern Sie sich Ihren Platz und starten Sie die Transformation!

Aufbau einer starken Arbeitgebermarke

Wo sind nur die Fachkräfte und Kunden und warum kennen sie mein Unternehmen nicht? Diese Frage wird in dem Webinar zum Aufbau einer starken Arbeitgebermarke beantwortet. Denn nur wer für Menschen sichtbar ist, kann auch Mitarbeiter oder Kunden gewinnen. Wie eine gute Arbeitgebermarke aussieht und worauf man achten sollte, wird in dem 90-minütigen Vortrag erklärt und es werden Tipps und Tricks gezeigt, wie man als Handwerker endlich sichtbar wird.

Ich bin dann mal weg!?

Sie planen mit Ihrem Betrieb einen Auftrag im Ausland? Sie möchten sich selbst einbringen bei einem Ausbildungsprojekt der Entwicklungshilfe? Ihre Auszubildenden möchten ein Praktikum im Ausland machen? Wir zeigen Ihnen, wie es gehen könnte.
Heike Höher-Crohn (Außenwirtschaftsberatung), Markus Eicher (internationale Projekte), sowie Jeanette Pittman und Josip Primorac (Mobilitätsberatung) stellen Ihnen Möglichkeiten für Betriebsinhaber, Meister und Auszubildende vor und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.