Soforthilfe zurückzahlen? Das gilt jetzt!

Viele hessische Betriebe haben Post vom Regierungspräsidium Kassel erhalten: Es geht um Rückmeldungen zu den Corona-Soforthilfen aus dem Frühjahr 2020. Im schlimmsten Fall droht eine Rückzahlung. Nicht jede Forderung ist rechtlich haltbar. In unserem kostenfreien Webinar erfahren Sie, welche Pflichten bestehen, worauf Sie bei einem Bescheid achten sollten und welche Handlungsmöglichkeiten sich bieten. Jetzt anmelden und gut informiert reagieren.

Verfahrensdokumentation und GoBD-konformes Arbeiten

Ohne Verfahrensdokumentation geht es nicht mehr. Unternehmen sind verpflichtet, ihre Abläufe nachvollziehbar zu dokumentieren – eine Schonfrist gibt es nicht. Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) geben den Rahmen vor. Doch wie setzt man das in der Praxis um?
In unserm Webinar erfahren Sie, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen rund um die digitale Aufbewahrung sicher und verständlich erfüllen – auch dann, wenn Sie gerade erst mit der Digitalisierung starten. Anhand eines ERP-Systems zeigen wir, wie eine Verfahrensdokumentation praxistauglich und effizient aufgebaut wird. Ein Muss für alle, die rechtssicher und zukunftsfähig aufgestellt sein wollen.

Servus Österreich! Erfolgreich Aufträge ausführen

Wer einen Bau-, Montage- oder Reparaturauftrag in Österreich übernehmen möchte, sollte gut vorbereitet sein. Denn bei grenzüberschreitenden Einsätzen gelten eigene Regeln, und schon kleine Formfehler können große Folgen haben. In unserem Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über alle relevanten Bestimmungen für die Auftragsausführung in Österreich und die Entsendung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dabei geht es unter anderem um Meldepflichten, geltende Mindestlöhne, mitzuführende Unterlagen sowie um die korrekte umsatzsteuerliche Behandlung.

Wasser – Umwelt und Nachhaltigkeit

Schutz vor Starkregenereignissen, Regenwasser nutzen, Wasser sparen und Verschmutzung vermeiden! In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, warum ein bewusster Umgang mit Wasser so wichtig ist – nicht nur für die Umwelt, sondern auch für Ihren Betrieb. Sie erfahren, wie Sie sich mit effektiven Maßnahmen vor Überschwemmungen schützen, Wasser sparen, es vor Verschmutzung schützen und wie Sie mit (Regen)wasser klug umgehen können. Werden Sie aktiv und leisten Sie einen Beitrag für Ihren guten und sicheren Standort!

Marketinggeheimwaffe: Was ChatGPT wirklich kann

Dieses Webinar knüpft an das erfolgreiche Webinar „ChatGPT – Deine neue Marketingagentur“ an. Aber auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Teil bekommen SIe hier sofort anwendbares Wissen, das Sie und Ihr Marketing aufs nächste Level hebt. ChatGPT ist weit mehr als ein Textgenerator, es ist dein persönlicher Assistent für Marketing, Planung und kreatives Arbeiten. Wir zeigen, wie mit ChatGPT in wenigen Minuten Gliederungen gebaut werden, Meetings vorbereit oder Ideen für Instagram-Reels gesammelt werden. Sie lernen, wie Sie eigene Custom GPTs erstellen, wie Sie das Canvas-Feature für komplexe Projekte nutzen, und wie Sie über Dateiuploads, oder Tabellenanalysen ganz neue Workflows aufbauen. Egal ob Sie Newsletter formulieren, Landingpages planen, Kundenkommunikation vorbereiten oder einfach nur schneller durch den Arbeitsalltag kommen wollen. Dieses Webinar liefert clevere Tricks, mit denen ChatGPT zu Ihrem stärksten Tool wird. Kein Vorwissen nötig. Nur Neugier und der Wunsch, Marketing smarter anzugehen

Smartphones und Tablets: Sicher unterwegs – auch mobil?

Smartphones, Tablets u. a. mobile Endgeräte gehören als leistungsstarke Mini-Computer zum unternehmerischen Alltag. Die Gefährdungen sind dabei mit denen eines Arbeitsplatzrechners vergleichbar, wobei auf Grund des mobilen Einsatzes der Geräte die Gefahr des kompletten Verlustes natürlich höher ist. Sensible Unternehmensdaten sind auf mobilen Geräten einem besonders hohen Risiko ausgesetzt. Häufig gehen Geräte verloren, werden gestohlen oder sind über falsch konfigurierte und unsichere Verbindungen angreifbar. So können die Zugänge zu Bank- und E-Mail-Konten, zu Produktionsanlagen, zu geschäftlichen Daten und sozialen Netzwerken schnell in falsche Hände gelangen.
In dem Webinar gibt es Hinweise bzgl. Zugriffskontrolle, Schutz vor Viren und Trojanern, Datenverschlüsselung, Einsatz von Apps und was man bei einem Verlust des mobilen Gerätes tun kann.

Nächste Ausfahrt: Ersetzendes Scannen!

Papier verliert im Alltag an Bedeutung – nicht zuletzt durch die E-Rechnungspflicht. Belege entstehen nicht nur im Büro, sondern auch unterwegs. Erfahren Sie, welche Vorteile ein weitgehend papierloses Büro bietet. Sie sehen Praxisbeispiele und erhalten konkrete Umsetzungsschritte. Mit digitaler Ablage finden Sie Rechnungen schneller, sparen Zeit für Ihr Kerngeschäft und vermeiden Ordnerlagerung. Zugleich archivieren Sie revisionssicher und greifen jederzeit ortsunabhängig auf Dokumente zu.

Update KI-Verordnung

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz („KI“) im Handwerksbetrieb birgt Chancen und Herausforderungen zugleich. Der Vortrag erläutert, welche rechtlichen Aspekte bei dem Einsatz von KI im Betrieb zu beachten sind. Zudem werden praktische Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Handwerk besprochen – von der Prozessanalyse bis hin zur automatisierten KI-gestützten Bestellung von Materialien. Ziel des Vortrags ist es, praxisorientierte Ansätze für den rechtskonformen Einsatz von KI aufzuzeigen.

Grenzenlos handeln: internationaler Warenverkehr für Einsteiger

Dieses Webinar vermittelt die wichtigsten Grundlagen für den internationalen Warenverkehr.

Welche Risiken bestehen beim internationalen Handel?
Worauf müssen Sie bei Exportverträgen achten?
Welche Schritte sind notwendig für eine reibungslose Zollabwicklung?

Heike Höher-Crohn, Außenwirtschaftsberaterin bei der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, gibt Ihnen einen verständlichen Überblick über die zentralen Themen des Zoll- und Exportgeschäfts.

Sie lernen, Risiken zu minimieren und Ihr Unternehmen optimal auf grenzüberschreitende Lieferungen vorzubereiten.

GoBD & Verfahrensdokumentation

Sichern Sie Ihre Buchführung GoBD-konform! Die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) sind essentiell für jedes Unternehmen. Vermeiden Sie Sanktionen und Bußgelder durch die Finanzverwaltung. Unsere einfache Anleitung in wenigen Schritten von Guido Badjura (DATEV) zeigt Ihnen, wie Sie eine verbindliche Verfahrensdokumentation erstellen. Dies gewährleistet Transparenz und ermöglicht den Finanzbehörden bei Betriebsprüfungen einen schnellen Überblick über Ihre Geschäftsprozesse. Ob auf eigenen Servern oder in der Cloud – bleiben Sie auf der sicheren Seite. Machen Sie Ihr Unternehmen fit für jede Prüfung!