Azubis. Förderung. Corona.

Fast jeder hat es in den Nachrichten gehört: Mit dem Programm „Ausbildungsplätze sichern“ gibt es neue Zuschüsse für Azubis. Es lohnt sich also doppelt, auszubilden. Aber wer erhält überhaupt diesen Zuschuss? Wie hoch ist er? Und was ist beim Antrag zu beachten? Rolf Aßmann, Berater der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (Projekt: „Passgenaue Besetzung“), wird Ihnen diese Fragen beantworten. Außerdem werden wir Ihnen auch zeigen, welche weiteren Programme es gibt, die vielleicht viel besser für Sie passen.

Digi-Zuschuss-Quali

Hessen erweitert die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen bei der Digitalisierung: Neben den bereits bestehenden DIGI-Zuschuss tritt in diesem Jahr erstmals ein Angebot zur Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen für Beschäftigte. Für den Sondercall zum „DIGI-Zuschuss Quali“ können Unternehmen sich am 18.05.2021 auf der Seite der WIBank bewerben. Der zunehmende Einsatz Künstlicher Intelligenz und andere Transformationsprozesse im Rahmen der Digitalisierung verlangen die Entwicklung entsprechender Kompetenzen der Beschäftigten, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu erhalten.

Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar was gefördert wird, wie der Antrag zu stellen ist und was sonst noch beachtet werden muss.

Wer war da?

Corona hat den Alltag von uns allen verändert. Nicht zuletzt müssen viele Betriebe und Organisationen die Kontakte im Alltag mit langen Listen dokumentieren. Ein Aufwand, der nicht zu unterschätzen ist. Denn die Listen müssen dann auch noch wochenlang aufgehoben werden.