Generative KI und Mitarbeitergewinnung

Machen Sie Ihren Handwerksbetrieb fit für die Zukunft mit unserem Webinar “Generative KI und Mitarbeitergewinnung”. Entdecken Sie, wie Sie mit fortschrittlichen KI-Anwendungen Ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten können. Von der Automatisierung repetitiver Aufgaben bis zur Optimierung Ihrer Betriebsabläufe – wir zeigen Ihnen, was alles möglich ist. Lernen Sie zudem, wie KI Ihnen helfen kann, die besten Fachkräfte zu finden und innovative Lösungen für Ihre Herausforderungen zu entwickeln. Erhalten Sie Einblicke in praxisnahe Beispiele und Ansätze, die Sie teilweise selbst umsetzen können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um das Potenzial der KI kennenzulernen und Ihr Unternehmen zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu machen.

TikTok 📈 Der neue Star in der Mitarbeitergewinnung

Der Fachkräftemangel ist zu spüren. In den nächsten Jahren werden in Deutschland pro Jahr eine Millionen Menschen weniger in Arbeit sein als im Vorjahr.
Doch wie bewältigt man die Lücke, die die Generation der Babyboomer hinterlässt und wie gewinnt man neue ambitionierte Mitarbeiter für das eigene Unternehmen?
TikTok ist DIE Antwort darauf. Denn auf keinem sozialen Netzwerk sind so viele junge Menschen wie auf dieser.
In diesem Webinar lernen Sie von Deutschlands reichweitenstärkster Agentur im Handwerk, wie Sie sich auf die Generation Z einstellen und mit Hilfe von TikTok für den Nachwuchs für sich gewinnen können.

UPDATE Lieferkettengesetz

Das deutsche Lieferkettensorgfalts-pflichtengesetz nimmt bereits seit Januar 2023 Großunternehmen in die Verantwortung: nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Lieferanten sollen bestätigen, dass Umwelt- und Menschenrechte eingehalten werden.
Im März 2024 hat die EU eine entsprechende, aber teilweise strengere, aber in mancher Hinsicht auch flexiblere Richtlinie verabschiedet, die in den nächsten 2 Jahren umzusetzen ist.
Was gilt nun? Was ist für den Handwerker zu tun? Wie mit Fragebögen oder Verhaltensrichtlinien, den sogenannten “Codes of Conduct” umgehen?
Herr Jan Dannenbring vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) referiert über die Auswirkungen auf das Handwerk, gibt Empfehlungen, wie mit derartigen Fragebögen/Codes of Conduct umgegangen werden kann und berichtet, wie sich der ZDH politisch für das Handwerk einsetzt.
Herr Richard Wilhelm von dem Aufsicht führenden Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gibt einen Überblick über die aktuelle Lage und steht für Ihre Fragen zur Verfügung.
Für eine gute Vorbereitung dürfen Sie uns gerne Ihre Fragen im Vorfeld zusenden. Dies ist eine Kooperationsveranstaltung von über zwanzig Handwerkskammern und Kreishandwerkerschaften.

Wir müssen reden

Gesprächsführung ist eine Kunst, die entscheidend sein kann: Schlecht geführte Gespräche führen zu Kündigungen, Krankmeldungen und Konflikten, während gute Kommunikation Mitarbeiter motiviert und loyal hält. In unserem Webinar lernen Sie, die Motive und Bedürfnisse Ihrer Gesprächspartner zu erkennen und zielgerichtet anzusprechen. Wir zeigen Ihnen Strategien, um Konfliktpotenziale frühzeitig zu erkennen und zu entschärfen, bevor es zu Konfrontationen kommt. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeit, durch geschickte Kommunikation Ihre Gesprächspartner für sich und Ihre Vorhaben zu gewinnen. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Kommunikationskompetenzen auf ein neues Level zu heben!

Website-Wunder: So Verwandeln Sie Klicks in Kunden!

In der digitalen Ära ist es für Handwerksbetriebe unerlässlich, online präsent und sichtbar zu sein. Dieser Vortrag, präsentiert von HandwerkWeb, wird Ihnen zeigen, wie sie eine erfolgreiche Website umsetzten. Erfahren Sie, wie Sie durch ein ansprechendes Design, optimierte Funktionalität und effektive SEO-Strategien mehr Kunden und Mitarbeiter gewinnen und binden können. Anhand von Fallstudien und Erfolgsgeschichten werden wir zeigen, wie Marketingoptimierte Website den Unterschied machen kann.

Online Recruiting: Mehr Bewerbungen in Rekordzeit!

Lernen Sie, wie Sie mithilfe von Performance Marketing, ansprechendem Social Media Content und einer optimierten Bewerbungsfunktion auf Ihrer Website mehr und bessere Bewerbungen erhalten. Unser Webinar zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie Ihre Recruiting-Prozesse digitalisieren und effektiv gestalten. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Online-Präsenz stärken und top Talente für Ihr Handwerksunternehmen begeistern können. Verpassen Sie nicht diese Chance, Ihre Bewerberzahlen zu steigern und Ihre Personalbeschaffung zu revolutionieren!

Die E-Rechnung kommt

Die E-Rechnung wird zur Pflicht! Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, E-Rechnungen im B2B zu empfangen und zu verarbeiten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen bereit ist! Unser praxisorientierter Vortrag von Guido Badjura (DATEV) bietet Ihnen alle wichtigen Informationen: Gesetzliche Grundlagen, die bevorstehenden Übergangsfristen und wie Sie die E-Rechnungsformate ZUGFeRD und XRechnung effektiv nutzen können. Nutzen Sie die Chance, Ihre Prozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Machen Sie den nächsten Schritt in eine digitale Zukunft – mit uns an Ihrer Seite!

Ich meine Dich!

Personalwerbung ist Marketing – ohne eine klare Zielgruppe gehen Ihre Anstrengungen ins Leere. Bleiben Bewerbungen aus? Wird Ihr Betrieb nicht wahrgenommen? Dann ist es Zeit für eine Strategieänderung! Nehmen Sie an unserem Webinar teil und lernen Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe präzise identifizieren, effektiv ansprechen und überzeugende Botschaften gestalten, um erfolgreich neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Wir werden gemeinsam verschiedene Zielgruppen analysieren, ungenutzte Potenziale aufdecken und maßgeschneiderte Strategien entwickeln, um genau die Kandidaten zu erreichen, die Ihr Unternehmen voranbringen. Sichern Sie sich Ihren Platz jetzt und verwandeln Sie Ihre Rekrutierungsstrategie!