Platz #1 auf Google

In unserem nächsten Webinar „Platz #1 auf Google“ entdecken Sie, wie Ihr Handwerksbetrieb mit gezielten SEO-Strategien die Spitze der Google-Suchergebnisse erklimmen kann. Sie lernen die Schlüsseltechniken kennen, die Ihre Website hervorheben und Ihre Sichtbarkeit bei potenziellen Kunden deutlich steigern. Von der Optimierung Ihrer Website-Inhalte bis hin zu geheimen Tipps für Backlinks und Keywords – wir decken alle essenziellen Bereiche ab, damit Ihr Geschäft im digitalen Raum nicht nur sichtbar, sondern führend wird.

Grüezi Schweiz! Erfolgreich Aufträge ausführen

Wer einen Bau-, Montage- oder Reparaturauftrag in der Schweiz ausführen möchte, sollte gut vorbereitet sein:
Informieren Sie sich in unserem Online-Seminar über die Bestimmungen, die für die Auftragsausführung in der Schweiz und für die Entsendung von Mitarbeitern relevant sind.

Themen:
Meldepflichten, Mindestlöhne vor Ort , Mitzuführende Unterlagen, Zollabwicklung, Umsatzsteuerbehandlung

Smart zwischen Büro und Baustelle

Klingelt bei Ihnen auch mehrfach am Tag das Telefon und der Chef/die Chefin oder die Monteure benötigen eine Telefonnummer, Adresse, ein erstelltes Angebot für den Kunden oder kurz ein Foto eines installierten Gerätes?

Digitalisierung im Handwerk heißt auch Büro und Baustelle miteinander zu vernetzen. Wie können wichtige Informationen und Unterlagen auf der Baustelle stets griffbereit sein? Und wie können Dokumente auf der Baustelle, wie Fotos, Notizen, Lieferscheine oder Ähnliches direkt digital an der richtigen Stelle abgelegt werden?

Im Rahmen des Webinars stellt Ihnen der Fachreferent vor, wie im Sinne der Digitalisierung unterschiedliche Systeme (Branchensoftware + Handwerker App) clever miteinander vernetzt werden können, um Büro und Baustelle zu verbinden. Aber auch Stolpersteine, die in der Kommunikation oder in der Zeiterfassung auftreten können, werden im Seminar thematisiert.

Die Inhalte der Veranstaltung:
• Die 5 Alltagsprobleme des Handwerkers unterwegs
• Vorteile und Notwendigkeit der digitalen Zeiterfassung
• Die Lösung vieler Probleme: eine saubere mobile Verknüpfung zwischen Büro und Baustelle
• Diskussionsrunde und Austausch

GoBD und Verfahrensdokumentation

Sichern Sie Ihre Buchführung GoBD-konform! Die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) sind essentiell für jedes Unternehmen. Vermeiden Sie Sanktionen und Bußgelder durch die Finanzverwaltung. Unsere einfache Anleitung in wenigen Schritten von Guido Badjura (DATEV) zeigt Ihnen, wie Sie eine verbindliche Verfahrensdokumentation erstellen. Dies gewährleistet Transparenz und ermöglicht den Finanzbehörden bei Betriebsprüfungen einen schnellen Überblick über Ihre Geschäftsprozesse. Ob auf eigenen Servern oder in der Cloud – bleiben Sie auf der sicheren Seite. Machen Sie Ihr Unternehmen fit für jede Prüfung!

Generative KI und Mitarbeitergewinnung

Machen Sie Ihren Handwerksbetrieb fit für die Zukunft mit unserem Webinar „Generative KI und Mitarbeitergewinnung“. Entdecken Sie, wie Sie mit fortschrittlichen KI-Anwendungen Ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten können. Von der Automatisierung repetitiver Aufgaben bis zur Optimierung Ihrer Betriebsabläufe – wir zeigen Ihnen, was alles möglich ist. Lernen Sie zudem, wie KI Ihnen helfen kann, die besten Fachkräfte zu finden und innovative Lösungen für Ihre Herausforderungen zu entwickeln. Erhalten Sie Einblicke in praxisnahe Beispiele und Ansätze, die Sie teilweise selbst umsetzen können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um das Potenzial der KI kennenzulernen und Ihr Unternehmen zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu machen.

TikTok 📈 Der neue Star in der Mitarbeitergewinnung

Der Fachkräftemangel ist zu spüren. In den nächsten Jahren werden in Deutschland pro Jahr eine Millionen Menschen weniger in Arbeit sein als im Vorjahr.
Doch wie bewältigt man die Lücke, die die Generation der Babyboomer hinterlässt und wie gewinnt man neue ambitionierte Mitarbeiter für das eigene Unternehmen?
TikTok ist DIE Antwort darauf. Denn auf keinem sozialen Netzwerk sind so viele junge Menschen wie auf dieser.
In diesem Webinar lernen Sie von Deutschlands reichweitenstärkster Agentur im Handwerk, wie Sie sich auf die Generation Z einstellen und mit Hilfe von TikTok für den Nachwuchs für sich gewinnen können.

UPDATE Lieferkettengesetz

Das deutsche Lieferkettensorgfalts-pflichtengesetz nimmt bereits seit Januar 2023 Großunternehmen in die Verantwortung: nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Lieferanten sollen bestätigen, dass Umwelt- und Menschenrechte eingehalten werden.
Im März 2024 hat die EU eine entsprechende, aber teilweise strengere, aber in mancher Hinsicht auch flexiblere Richtlinie verabschiedet, die in den nächsten 2 Jahren umzusetzen ist.
Was gilt nun? Was ist für den Handwerker zu tun? Wie mit Fragebögen oder Verhaltensrichtlinien, den sogenannten „Codes of Conduct“ umgehen?
Herr Jan Dannenbring vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) referiert über die Auswirkungen auf das Handwerk, gibt Empfehlungen, wie mit derartigen Fragebögen/Codes of Conduct umgegangen werden kann und berichtet, wie sich der ZDH politisch für das Handwerk einsetzt.
Herr Richard Wilhelm von dem Aufsicht führenden Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gibt einen Überblick über die aktuelle Lage und steht für Ihre Fragen zur Verfügung.
Für eine gute Vorbereitung dürfen Sie uns gerne Ihre Fragen im Vorfeld zusenden. Dies ist eine Kooperationsveranstaltung von über zwanzig Handwerkskammern und Kreishandwerkerschaften.

Wir müssen reden

Gesprächsführung ist eine Kunst, die entscheidend sein kann: Schlecht geführte Gespräche führen zu Kündigungen, Krankmeldungen und Konflikten, während gute Kommunikation Mitarbeiter motiviert und loyal hält. In unserem Webinar lernen Sie, die Motive und Bedürfnisse Ihrer Gesprächspartner zu erkennen und zielgerichtet anzusprechen. Wir zeigen Ihnen Strategien, um Konfliktpotenziale frühzeitig zu erkennen und zu entschärfen, bevor es zu Konfrontationen kommt. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeit, durch geschickte Kommunikation Ihre Gesprächspartner für sich und Ihre Vorhaben zu gewinnen. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Kommunikationskompetenzen auf ein neues Level zu heben!

Website-Wunder: So Verwandeln Sie Klicks in Kunden!

In der digitalen Ära ist es für Handwerksbetriebe unerlässlich, online präsent und sichtbar zu sein. Dieser Vortrag, präsentiert von HandwerkWeb, wird Ihnen zeigen, wie sie eine erfolgreiche Website umsetzten. Erfahren Sie, wie Sie durch ein ansprechendes Design, optimierte Funktionalität und effektive SEO-Strategien mehr Kunden und Mitarbeiter gewinnen und binden können. Anhand von Fallstudien und Erfolgsgeschichten werden wir zeigen, wie Marketingoptimierte Website den Unterschied machen kann.