Online Recruiting: Mehr Bewerbungen in Rekordzeit!

Lernen Sie, wie Sie mithilfe von Performance Marketing, ansprechendem Social Media Content und einer optimierten Bewerbungsfunktion auf Ihrer Website mehr und bessere Bewerbungen erhalten. Unser Webinar zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie Ihre Recruiting-Prozesse digitalisieren und effektiv gestalten. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Online-Präsenz stärken und top Talente für Ihr Handwerksunternehmen begeistern können. Verpassen Sie nicht diese Chance, Ihre Bewerberzahlen zu steigern und Ihre Personalbeschaffung zu revolutionieren!

Die E-Rechnung kommt

Die E-Rechnung wird zur Pflicht! Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, E-Rechnungen im B2B zu empfangen und zu verarbeiten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen bereit ist! Unser praxisorientierter Vortrag von Guido Badjura (DATEV) bietet Ihnen alle wichtigen Informationen: Gesetzliche Grundlagen, die bevorstehenden Übergangsfristen und wie Sie die E-Rechnungsformate ZUGFeRD und XRechnung effektiv nutzen können. Nutzen Sie die Chance, Ihre Prozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Machen Sie den nächsten Schritt in eine digitale Zukunft – mit uns an Ihrer Seite!

Ich meine Dich!

Personalwerbung ist Marketing – ohne eine klare Zielgruppe gehen Ihre Anstrengungen ins Leere. Bleiben Bewerbungen aus? Wird Ihr Betrieb nicht wahrgenommen? Dann ist es Zeit für eine Strategieänderung! Nehmen Sie an unserem Webinar teil und lernen Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe präzise identifizieren, effektiv ansprechen und überzeugende Botschaften gestalten, um erfolgreich neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Wir werden gemeinsam verschiedene Zielgruppen analysieren, ungenutzte Potenziale aufdecken und maßgeschneiderte Strategien entwickeln, um genau die Kandidaten zu erreichen, die Ihr Unternehmen voranbringen. Sichern Sie sich Ihren Platz jetzt und verwandeln Sie Ihre Rekrutierungsstrategie!

Finanzhilfen und Unterstützung der Agentur für Arbeit

Erfahren Sie alles Wichtige über Eingliederungszuschuss, Maßnahmen beim Arbeitgeber (Probearbeit) und Kurzarbeitergeld. Stärken Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Betriebs durch qualifizierte Beschäftigte. Die Agentur für Arbeit fördert unter bestimmten Voraussetzungen berufliche Weiterbildung, sei es für einzelne Beschäftigte, mehrere Mitarbeiter über Sammelanträge oder mit Qualifizierungsgeld. Diese Weiterbildungen können flexibel angepasst werden. Nutzen Sie unser Webinar, um mehr zu erfahren. „mein NOW“ – das Nationale Onlineportal für berufliche Weiterbildung – bietet klare Informationen und Beratungsmöglichkeiten.

Sogwirkung Arbeitgebermarke

Abgelehnte Aufträge und Überstunden sind oft Symptome von Personalmangel, die bis zu Kündigungen führen können. Verhindern Sie diese Abwärtsspirale! In unserem Webinar zeigen wir, wie Sie eine attraktive Arbeitgebermarke aufbauen, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Wir führen eine detaillierte Betriebsanalyse durch, definieren Ihre Marke, entwickeln Maßnahmen und besprechen ihre effektive Umsetzung. Sichern Sie sich Ihren Platz und starten Sie die Transformation!

Das digitale Handwerksbüro

Digitalisierung ist unverzichtbar! Moderne Unternehmen integrieren immer mehr Dokumente wie Verträge, E-Rechnungen und digitale Belege in ihre täglichen Prozesse. Mit fortschrittlichen Techniken wie dem „Ersetzenden Scannen“ und der Nutzung von ZUGFeRD und XRechnung, lassen sich kaufmännische Abläufe optimieren und Papier einsparen. Entdecken Sie im Vortrag von Guido Badjura (DATEV), wie der digitale Austausch von Belegen und Daten die Zusammenarbeit mit Steuerkanzleien und Buchhaltungsabteilungen revolutioniert, für effizienteres Arbeiten und Compliance mit den neuesten rechtlichen Vorgaben. Nutzen Sie die Chance, Ihre kaufmännischen Prozesse zu digitalisieren und zukunftsfähig zu gestalten!

Aufbau einer starken Arbeitgebermarke

Wo sind nur die Fachkräfte und Kunden und warum kennen sie mein Unternehmen nicht? Diese Frage wird in dem Webinar zum Aufbau einer starken Arbeitgebermarke beantwortet. Denn nur wer für Menschen sichtbar ist, kann auch Mitarbeiter oder Kunden gewinnen. Wie eine gute Arbeitgebermarke aussieht und worauf man achten sollte, wird in dem 90-minütigen Vortrag erklärt und es werden Tipps und Tricks gezeigt, wie man als Handwerker endlich sichtbar wird.

Platz #1 auf Google

In unserem Webinar „Platz #1 auf Google“ entdecken Sie, wie Ihr Handwerksbetrieb mit gezielten SEO-Strategien die Spitze der Google-Suchergebnisse erklimmen kann. Sie lernen die Schlüsseltechniken kennen, die Ihre Website abhebt und die Sichtbarkeit bei potenziellen Kunden deutlich steigert. Von der Optimierung der Website-Inhalte bis hin zu geheimen Tipps für Backlinks und Keywords – wir decken alle essenziellen Bereiche ab, damit Ihr Geschäft im digitalen Raum nicht nur sichtbar, sondern führend wird.