Die E-Rechnung kommt

Die E-Rechnung wird zur Pflicht! Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, E-Rechnungen im B2B zu empfangen und zu verarbeiten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen bereit ist! Unser praxisorientierter Vortrag von Guido Badjura (DATEV) bietet Ihnen alle wichtigen Informationen: Gesetzliche Grundlagen, die bevorstehenden Übergangsfristen und wie Sie die E-Rechnungsformate ZUGFeRD und XRechnung effektiv nutzen können. Nutzen Sie die Chance, Ihre Prozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Machen Sie den nächsten Schritt in eine digitale Zukunft – mit uns an Ihrer Seite!

Ich meine Dich!

Personalwerbung ist Marketing – ohne eine klare Zielgruppe gehen Ihre Anstrengungen ins Leere. Bleiben Bewerbungen aus? Wird Ihr Betrieb nicht wahrgenommen? Dann ist es Zeit für eine Strategieänderung! Nehmen Sie an unserem Webinar teil und lernen Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe präzise identifizieren, effektiv ansprechen und überzeugende Botschaften gestalten, um erfolgreich neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Wir werden gemeinsam verschiedene Zielgruppen analysieren, ungenutzte Potenziale aufdecken und maßgeschneiderte Strategien entwickeln, um genau die Kandidaten zu erreichen, die Ihr Unternehmen voranbringen. Sichern Sie sich Ihren Platz jetzt und verwandeln Sie Ihre Rekrutierungsstrategie!

Kreislaufwirtschaft beim Bauen und Sanieren

Baumaterial wird knapp und teuer und stellt gleichzeitig einen großen Anteil am Abfallaufkommen dar. Dabei gibt es viele Möglichkeiten durch Ersatzmaterialien, Wiederverwendung, andere Bauweisen und Planungen den Stoffkreislauf zu verkleinern und zu schließen. Die Grundlagen für eine Kreislaufwirtschaft Bau und die vorhandenen Stoffströme erläutert Dipl. Ing. (FH) Katrin Mees vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe e.V.. Konkrete Ansätze der Initiative Baukreisel stellt M.A. Arch. Jonas Läufer vor.

Finanzhilfen und Unterstützung der Agentur für Arbeit

Erfahren Sie alles Wichtige über Eingliederungszuschuss, Maßnahmen beim Arbeitgeber (Probearbeit) und Kurzarbeitergeld. Stärken Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Betriebs durch qualifizierte Beschäftigte. Die Agentur für Arbeit fördert unter bestimmten Voraussetzungen berufliche Weiterbildung, sei es für einzelne Beschäftigte, mehrere Mitarbeiter über Sammelanträge oder mit Qualifizierungsgeld. Diese Weiterbildungen können flexibel angepasst werden. Nutzen Sie unser Webinar, um mehr zu erfahren. “mein NOW” – das Nationale Onlineportal für berufliche Weiterbildung – bietet klare Informationen und Beratungsmöglichkeiten.

Sogwirkung Arbeitgebermarke

Abgelehnte Aufträge und Überstunden sind oft Symptome von Personalmangel, die bis zu Kündigungen führen können. Verhindern Sie diese Abwärtsspirale! In unserem Webinar zeigen wir, wie Sie eine attraktive Arbeitgebermarke aufbauen, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Wir führen eine detaillierte Betriebsanalyse durch, definieren Ihre Marke, entwickeln Maßnahmen und besprechen ihre effektive Umsetzung. Sichern Sie sich Ihren Platz und starten Sie die Transformation!

Zukunftsfähige Gebäude

Wie sehen zukunftsfähige Gebäude aus und wo sind die Handlungsfelder mit der größten Hebelwirkung. Der Blick geht über „Efficiency First“ hinaus in Richtung Ganzheitlichkeit der Gebäudebetrachtung. Das Handwerk spielt die entscheidende Rolle in der Umsetzung und muss sich dementsprechend aufstellen. Wir geben erste Einblicke.

Das digitale Handwerksbüro

Digitalisierung ist unverzichtbar! Moderne Unternehmen integrieren immer mehr Dokumente wie Verträge, E-Rechnungen und digitale Belege in ihre täglichen Prozesse. Mit fortschrittlichen Techniken wie dem “Ersetzenden Scannen” und der Nutzung von ZUGFeRD und XRechnung, lassen sich kaufmännische Abläufe optimieren und Papier einsparen. Entdecken Sie im Vortrag von Guido Badjura (DATEV), wie der digitale Austausch von Belegen und Daten die Zusammenarbeit mit Steuerkanzleien und Buchhaltungsabteilungen revolutioniert, für effizienteres Arbeiten und Compliance mit den neuesten rechtlichen Vorgaben. Nutzen Sie die Chance, Ihre kaufmännischen Prozesse zu digitalisieren und zukunftsfähig zu gestalten!

KI-Strategien erfolgreich im Unternehmen implementieren

Entdecken Sie die Kraft der Künstlichen Intelligenz für Ihr Unternehmen! Nehmen Sie teil an unserem exklusiven Webinar, in dem wir Ihnen zeigen, wie Sie maßgeschneiderte KI-Lösungen entwickeln und implementieren können, um Ihr Kerngeschäft zukunftssicher zu machen. Unser Ziel ist es, Sie partnerschaftlich zu unterstützen und Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele durch eine präzise KI-Strategie zu berücksichtigen.

Künstliche Intelligenz für den Betrieb nutzen

Entdecken Sie die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz! In unserem Webinar erhalten Sie tiefe Einblicke in das Potenzial und die Chancen, die KI in der Arbeitswelt bietet. Trotz der Verbreitung von ChatGPT, Smartphones und Apps bleibt KI für viele eine Black Box. Wir zeigen Ihnen, wie KI Prozesse vereinfachen und durch visualisierte Produktpräsentationen den Kundenmehrwert steigern kann. Verstehen Sie, wie KI praktisch eingesetzt wird, um Effizienz und Innovation zu fördern. Melden Sie sich jetzt an und öffnen Sie die Tür zu zukunftsweisender Technologie!