Fallstricke in der bAV!

Rechtlich sicherer Umgang mit der bAV, wir helfen Ihnen Fehler zu vermeiden

Die meisten Arbeitgeber kennen ihre hohe Verantwortung und ihre arbeitsrechtlichen Pflichten in der betrieblichen Mitarbeiterversorgung.
Die betriebliche Altersversorgung ist für viele Entscheider und Personalverantwortliche ein zwar wichtiges, aber auch ungeliebtes Thema.
Die rechtlichen Regelungen sind hochkomplex. Mit gesetzlichen Änderungen sind viele Unternehmen allein gelassen.
Und dennoch ist die bAV eine zentrale und unverzichtbare Säule der Vorsorge.
In diesem rechtlichen Dickicht fühlen sich Arbeitgeber oft überfordert und unsicher. Das Webinar soll hier unterstützen.

Sinnvolles Online-Marketing für Handwerksbetriebe

Die Welt des Online-Marketings rund um Social Media, Google, Newsletter & Co. gilt als groß und komplex.
In diesem Webinar werden wir die Komplexität reduzieren, indem wir uns auf die Kernaspekte des Online-Marketings und wichtige Fragestellungen für jeden Handwerksbetrieb fokussieren.
Warum sollte ich mich mit meinen betrieblichen Strukturen auseinandersetzen, bevor ich überhaupt online Werbung schalte?
Welche Maßnahmen sind wann sinnvoll, um bessere Kunden und qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen?
Diesen und weiteren Fragen werden wir uns widmen und dabei anhand von simplen Beispielen aufzeigen, wie Sie über Google nicht nur in Ihrer Region besser gefunden, sondern vor allem die richtigen Interessenten auf Ihre Website ziehen.

Gefahrgut im Handwerk

Lösungsmittel, Farben, Fungizide, Öl, Akkus…. sind das Gefahrgüter für die bestimmten Regeln greifen? Muss etwas beim Transport beachtet werden? Gibt es Kleinmengenregelungen? Dipl. Ing. Ingvar Deist von der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern gibt einen Überblick über einige wichtige Gefahranforderungen und Tipps zur Umsetzung.

Die perfekte Website für Handwerksbetriebe

Ihre Unternehmens-Website ist mehr als nur eine Online-Visitenkarte. Wenn Sie das vorhandene Potenzial einer modernen Website ausschöpfen, werden Sie nicht nur bei Google besser gefunden, sondern ziehen dank vertrauens- sowie verkaufsfördernder Aspekte auch die richtigen Kunden an.
Darüber hinaus ist heutzutage klar: ein potenzieller Bewerber wird sich im Vorfeld einer Bewerbung auf Ihrer Website über Ihren Betrieb informieren. Den „Kampf um die besten Fachkräfte“ gewinnt hier der Betrieb, der es schafft, sich als interessante Arbeitgebermarke in der Region zu positionieren.
Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie es schaffen, das Potenzial Ihrer Website richtig zu nutzen.

Aktuelle Unternehmenszahlen durch digitale Finanzbuchführung

Mit geeigneter Software-Unterstützung jederzeit über die Liquiditätslage des eigenen Unternehmens informiert sein.

Unternehmer profitieren jeden Tag davon, dass alle aktuellen Unterlagen im Unternehmen bleiben und revisionssicher archiviert werden. Wie durchgängige, digitale Prozesse die Zahl der Arbeitsschritte verringern und Abläufe vereinfachen können.

Inhalte
– Einfachere Abläufe in der Buchhaltung
– Steuerung des Unternehmens durch Einsatz der BWA
– Zeitliche und wirtschaftliche Freiräume schaffen

Grundlagen mit Canva

Das Tool Canva ist aktuell das beliebteste Werkzeug um grafische Inhalte für Social Media Kanäle zu erstellen, neben Design Grundlagen, Karussell Beiträgen, YouTube Thumbnails, Präsentationen, Werbeanzeigen, Workflows und Posting Vorlagen verraten die Referenten alle ihre Tipps, Tricks und Hacks aus jahrelanger Erfahrung.
Das Webinar ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Also melde dich an, hol dir deinen Notizblock und schalte ein bei „Grundlagen mit Canva“

Wenn der Prüfer mit dem Laptop kommt!

Die Betriebsprüfung heute konzentriert sich auf digitale Abläufe im Unternehmen. Der Blick durch die Brille des Betriebsprüfers zeigt, worauf es ankommt. Anhand vieler Praxisbeispiele wird deutlich, was Unternehmen bei der digitalen Betriebsprüfung zu erwarten haben.

– Was ist eine Betriebsprüfung
– Worauf achten Betriebsprüfer?
– Wie gehen sie vor?
– Was ist als Vorbereitung wichtig?
– Wie unterstützt die Steuerberaterin oder der Steuerberater dabei?

Videos mit Smartphone

Videos sind in der heutigen Social Media Welt nicht mehr weg zu denken. Einzigartige Videos nur mit dem Smartphone zu produzieren, bietet eine tolle Möglichkeit den Unternehmen, ihr Publikum zu erreichen.
In dieser Veranstaltung erfahren die Teilnehmer alle grundlegenden Tipps & Tricks, um die beeindruckenden Videos, blitzschnell nur mit einem Smartphone zu erstellen.

Social Media Essentials

Postings, Storys, Reels, Likes, Shares und Follower… Was ist das eigentlich alles genau und warum zählt Instagram zu den nach wie vor beliebtesten Social Media Plattformen überhaupt? Wie kann ich Instagram für mein Business einsetzen? Was soll ich eigentlich posten und wie verhalten wir uns als Unternehmen auf der Plattform?
In diesem Webinar profitieren Sie von jahrelangen Erfahrungen. Sie erfahren wie man mehr Reichweite generiert, neue Follower gewinnt, die eigenen Produkte oder Dienstleistungen vermarktet oder neue Mitarbeiter gewinnt!
Also hol dir deinen Notizblock und schalte ein bei Social Media Essentials – Die Business Grundlagen für Instagram