ChatGPT im Handwerk – verstehen, nutzen, profitieren

In diesem Webinar zeigen wir konkret, wie ChatGPT & Co. im Handwerksbetrieb eingesetzt werden können – und wo ihre Grenzen liegen. Ohne Technik-Floskeln, ohne Theorie-Marathon, dafür mit vielen praktischen Beispielen: vom Schreiben von Angeboten über das Vorbereiten von Kunden-E-Mails bis hin zum Beschleunigen interner Abläufe und zur automatisierten Recherche. Ziel: Sie wissen am Ende genau, ob sich der Einsatz für Sie lohnt – und wie Sie direkt starten können.

So knacken Sie den Werbecode!

Sie wollen mehr Kunden und Bewerbungen – aber Werbung klingt für Sie nach teurem Risiko oder nach Marketing-Sprech, den keiner versteht? Dann ist dieses Webinar genau richtig. Wir zeigen, wie moderne Anzeigen für Handwerksbetriebe wirklich funktionieren: einfach, effizient, verständlich. Ob Sie Einsteiger sind oder erste Erfahrungen haben – hier gibt’s echte Einblicke, klare Tipps und den Aha-Moment: „Warum habe ich das nicht früher gemacht?“

Fünf Tools – null Ausreden!

Fünf Softwarelösungen, fünf Mal Zukunft zum Anfassen: In unserem Webinar zeigen Craftnote, Hero, Plancraft, OpenHandwerk und Das-Programm.io, was ihre Tools heute leisten – und morgen möglich machen. Jeder Anbieter hat 20 Minuten, um zu überzeugen: mit smarten Modulen, KI-Funktionen und echtem Praxisbezug. Kein Wettbewerb, sondern Orientierungshilfe. Damit Sie die Software finden, die wirklich zu Ihrem Betrieb passt.

Schutzsoftware richtig einsetzen

In diesem Webinar dreht sich alles um die Sicherheit von Passwörtern und Authentifizierung. Sie erfahren, wie sie starke und sichere Passwörter erstellen, die Vorteile und Anwendung der Mehrfaktor-Authentifizierung nutzen und ihre E-Mail-Konten besonders schützen. Zudem werden praxisnahe Methoden für ein effektives Passwortmanagement vorgestellt, darunter ein kostenfreies Tool zur Passwortverwaltung. Abschließend gibt es einen Check, mit dem die Sicherheit von Zugangsdaten überprüft werden kann. Dieses Webinar bietet wertvolle Tipps und praxisnahe Lösungen für mehr Sicherheit im digitalen Alltag.

Wie fern ist die Fernwärme?

Handwerksbetriebe können mit gezielten Social-Media-Strategien ihre Sichtbarkeit deutlich steigern – vorausgesetzt, sie verstehen die Algorithmen von Instagram, Facebook und TikTok. Im Webinar zeigen wir, welche Faktoren die Reichweite beeinflussen und wie Handwerker mit passenden Inhalten und gutem Timing überzeugen. Teilnehmende erfahren, warum Aktivität nach dem Posten entscheidend ist, wie strategische Interaktion die Sichtbarkeit erhöht und warum Untertitel die Reichweite steigern. Praktische Tipps runden das Angebot ab.

Algorithmen und Social Media

Handwerksbetriebe können mit gezielten Social-Media-Strategien ihre Sichtbarkeit deutlich steigern – vorausgesetzt, sie verstehen die Algorithmen von Instagram, Facebook und TikTok. Im Webinar zeigen wir, welche Faktoren die Reichweite beeinflussen und wie Handwerker mit passenden Inhalten und gutem Timing überzeugen. Teilnehmende erfahren, warum Aktivität nach dem Posten entscheidend ist, wie strategische Interaktion die Sichtbarkeit erhöht und warum Untertitel die Reichweite steigern. Praktische Tipps runden das Angebot ab.

Update KI-Verordnung

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz („KI“) im Handwerksbetrieb birgt Chancen und Herausforderungen zugleich. Der Vortrag erläutert, welche rechtlichen Aspekte bei dem Einsatz von KI im Betrieb zu beachten sind. Zudem werden praktische Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Handwerk besprochen – von der Prozessanalyse bis hin zur automatisierten KI-gestützten Bestellung von Materialien. Ziel des Vortrags ist es, praxisorientierte Ansätze für den rechtskonformen Einsatz von KI aufzuzeigen.

Das digitale Handwerksbüro

Digitalisierung ist unverzichtbar: Unternehmen integrieren Verträge, E-Rechnungen und digitale Belege in ihre Abläufe. „Ersetzendes Scannen“, ZUGFeRD und XRechnung optimieren Prozesse und senken Papierverbrauch. Im Vortrag von Guido Badjura (DATEV) erfahren Sie, wie der digitale Belegaustausch die Kooperation mit Steuerkanzleien und Buchhaltungen beschleunigt und Compliance sichert. IN-Software und HERO demonstrieren live praxisnahe Lösungen. Gestalten Sie Ihre Zukunft jetzt. Handeln Sie jetzt!!

ChatGPT – Deine neue Marketingagentur

In diesem Webinar geht es darum, wie ChatGPT sinnvoll und zeitsparend für Marketing im Handwerk eingesetzt werden kann – weit über das bloße Schreiben von Texten hinaus. Wie richtet man ChatGPT richtig ein? Was macht einen guten Prompt aus, und wann ist Personalisierung wichtiger? Mit konkreten, praxisnahen Beispielen zeigen wir, wie ChatGPT zum echten Werkzeug für Sichtbarkeit, Kundenbindung und kreative Marketingideen wird.

Passwörter & Authentifizierung – IT-Sicherheit für Handwerksbetriebe

In diesem Webinar dreht sich alles um die Sicherheit von Passwörtern und Authentifizierung. Sie erfahren, wie sie starke und sichere Passwörter erstellen, die Vorteile und Anwendung der Mehrfaktor-Authentifizierung nutzen und ihre E-Mail-Konten besonders schützen. Zudem werden praxisnahe Methoden für ein effektives Passwortmanagement vorgestellt, darunter ein kostenfreies Tool zur Passwortverwaltung. Abschließend gibt es einen Check, mit dem die Sicherheit von Zugangsdaten überprüft werden kann. Dieses Webinar bietet wertvolle Tipps und praxisnahe Lösungen für mehr Sicherheit im digitalen Alltag.